Home $ Agenturmeldung $ markenzeichen freut sich über sieben Neuzugänge
markenzeichen freut sich über sieben Neuzugänge

Düsseldorf, 27. Oktober 2022 – Neben Erwin Bakker als CFO und Thomas Kochwasser als Head of Social Media verzeichnet markenzeichen weitere Neuzugänge im Oktober: Mit Sabrina Schreiner ist im September kürzlich eine PR-Beraterin mit Know-how im B2B-Bereich zu markenzeichen gestoßen. Auch Projektmanagerin Sarah Naß, Junior PR-Beraterin Ellen Marth und Junior PR-Berater Max Plümacher ergänzen den Beraterstab. Die Agentur erhielt zudem talentierten Nachwuchs mit Melinda Weingärtner als Trainee, Lea Dimo als duale Studentin und Felicia Lamot als Werkstudentin.

Sabrina Schreiner bringt langjährige Agenturerfahrung mit und unterstützt seit September als PR-Consultant die Teams im Tech-Bereich. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaften und Sprache und Kommunikation an der Universität Siegen startete die 26-Jährige ein Volontariat bei der Agentur crossrelations brandworks in Duisburg. Zunächst als Junior-PR-Beraterin und zuletzt als PR-Beraterin betreute die Fuldaerin Kunden aus der Lebensmittelbranche in der B2B-Kommunikation sowie aus dem Energiebereich und der Automobilbranche. Zuletzt absolvierte sie nebenberuflich ihr Masterstudium im Fach Medienwissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum.

Seit Oktober verstärkt Max Plümacher das PR-Team von markenzeichen als Junior Consultant. Vor seinem Wechsel zu markenzeichen war der 24-Jährige bei Westend Medien tätig. Hier absolvierte er sein PR-Traineeship und arbeitete dann ebenfalls als Junior-PR-Consultant. Dort lag sein Fokus vor allem auf der B2B-Kommunikation für Kunden aus den Bereichen Software und Beratung. Der Düsseldorfer studierte an der HSD Kommunikations- und Multimediamanagement und sammelte bereits während seines Studiums als studentische Hilfskraft innerhalb eines EU-geförderten Projektes wertvolle Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation. Bei markenzeichen wird er Kunden aus der Tech- und Sanitärbranche betreuen.

Ellen Marth bereichert markenzeichen als Junior-PR-Consultant und betreut vor allem Kunden aus dem Bereich Messe und Event. Die studierte Kommunikationsmanagerin absolvierte ein Auslandssemester in Slowenien und erlangte bereits während ihres Studiums im Rahmen verschiedener Praktika fachliche Erfahrungen in der PR. Nach ihrem zweijährigen Traineeship in einer Düsseldorfer PR-Agentur ergänzte sie ihre Fachkenntnisse um ein Masterstudium im Fach „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ an der Hochschule Düsseldorf, das sie vor Kurzem erfolgreich abschließen konnte.  

Mit Sarah Naß konnte markenzeichen eine starke Projektmanagerin im Digital-Team begeistern. Sarah Naß kommt aus Essen und studierte Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Nach ihrem Studium schloss die 39-Jährige die Weiterbildung zum Sales Manager an der Akademie Handel in München ab. Weitere Erfahrungen in den Bereichen Personalführung und Entwicklung, internale Zusammenarbeit und Crosschannelmanagement konnte sie bei einem Möbelhersteller sammeln. Anschließend war sie bei einem Onlineshop als E-Commerce Managerin der B2C-Shops verantwortlich. Zusätzlich bildete sich die Essenerin bei der IHK zur Online Marketing Managerin weiter.

Ergänzt wird das Digital-Team darüber hinaus durch Felicia Lamot als Werkstudentin. Die Duisburgerin studiert im Masterstudiengang Public Interest Design an der Universität Wuppertal und hat bereits während ihres Bachelorstudiums bei verschiedenen Agenturen und Firmen im PR- und Marketingbereich gearbeitet. Zuletzt war die 28-Jährige im E-Commerce im Projektmanagement tätig.

Seit Anfang September unterstützt Melinda Weingärtner als Trainee das PR-Team. Die Aschaffenburgerin hat zuvor ihr Studium der Gesundheitswissenschaften erfolgreich abgeschlossen und nebenberuflich eine Ausbildung bei der IHK als Social Media Managerin gemacht. Künftig berät die 23-Jährige Kunden aus der Tech-Branche.

Mit Lea Dimo konnte markenzeichen eine weitere Aschaffenburgerin für sich gewinnen. Die 20-Jährige absolviert ihr duales Studium in Marketing und digitale Medien im Digital-Team. Nach ihrem Abitur sammelte sie verschiedene Erfahrungen im In- und Ausland, darunter ein einjähriges Orientierungsstudium in Mediendesign.

„Wir freuen uns, dass wir bei markenzeichen so viele neue starke Persönlichkeiten für uns gewinnen konnten, die sich mit Kompetenz, Spaß und Freude bei uns einbringen“, sagt Jörg Müller-Dünow, Co-Geschäftsführer der Agentur. „Wir sind glücklich über die Unterstützung in den verschiedenen Teams und sind froh, so vielen Talenten ein überzeugendes Angebot machen zu können“, bestätigt Marcus H. H. Bastian, Co-Geschäftsführer der Agentur.

Über markenzeichen
markenzeichen ist eine unabhängige, inhabergeführte Kommunikations- und Marketingagentur mit Hauptsitz in Frankfurt sowie weiteren Standorten in Düsseldorf und Köln. Die Agentur betreut mit über 80 Mitarbeitenden Kunden u.a. aus den Bereichen FMCG, Elektronik und Technologie, Energie, Bauwirtschaft, Finanzwesen, Tourismus und Food. Geschäftsführer und Gesellschafter sind Marcus H. H. Bastian, Bodo Bimboese, Max Bimboese, Jörg Müller-Dünow und Christian Vogt. www.markenzeichen.de

Pressekontakt:
markenzeichen GmbH
Jörg Müller-Dünow
Cecilienallee 67
D-40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 909 804 88
E-Mail: [email protected]
Internet: www.markenzeichen.de