Effie Germany Awards
Kommunikation braucht Erfolgsmaßstäbe. Die Effie Awards würdigen weltweit Marketingeffektivität und sind internationale Leistungsnachweise für erfolgreiches Marketing.
Die Auszeichnung wurde 1968 von der American Marketing Association ins Leben gerufen, um die effektivsten Werbemaßnahmen hervorzuheben. Der GWA war 1981 der erste internationale Lizenznehmer, der den Effie nach Deutschland holte. Seither ist die Effie-Historie nicht nur hierzulande eine Erfolgsgeschichte. Weltweit wird der Effie aktuell in 57 Ländern und Regionen nach vergleichbaren Kriterien vergeben.
Der Effie hat eine Sonderstellung unter den Auszeichnungen der Branche und lenkt den Fokus auf das, was wirklich zählt: Wirksamkeit von Kommunikation und deren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg. Zudem ist der Effie die Plattform zum Austausch über Marketingeffektivität mit Expert*innen von Auftraggebern und Agenturen, aus Marktforschung, Wissenschaft und Medien.

Effie Germany
Kongress 2025
Beim Effie Kongress pitchen die diesjährigen Gold-Gewinner um den Grand Effie 2025. Zusätzlich wird es weitere spannende Programmpunkte geben, die rechtzeitig vorher von uns angekündigt werden.
Effie Germany
Gala 2025
Die feierliche Effie Gala findet 2025 im Felsenkeller in Leipzig statt. Die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner werden ausgezeichnet und der Preisträger des Grand Effie 2025 bekannt gegeben.
Highlights der Effie
Germany Awards 2025
Effie Kongress und Gala fanden am 13. November 2025 in Leipzig statt. Tagsüber verfolgten etwa 400 Gäste die Präsentationen der diesjährigen Gold-Gewinner im Gewandhaus in Leipzig. Moderiert wurde der Kongress von Maylin Vural (segmenta communications) und Roland Bös (Scholz & Friends). Bei der feierlichen Gala am Abend im Felsenkeller waren etwa 600 Personen zu Gast. Die Gala wurde von Aissu Diallo (BUTTER.Social) und Jan-Philipp Jahn (Serviceplan) moderiert. GWA Präsidentin Larissa Pohl begrüßte das Publikum.
Picture Credits: Matthias Wuttig / René Krüger (Bildschön)
Effie Speed Academy
In der Effie Speed Academy geben Juror*innen, Einreichende sowie Marktforscher*innen und Unternehmen spannende Einblicke zum Thema Marketing-Effektivität. Liane Siebenhaar (Juryvorsitzende Effie Germany, Scholz & Friends), Peer Wörpel (Geschäftsführer, La Red), Monty Weber (Agency Lead DACH, LinkedIn) und Nadine Müller-Eckel (Partner & CSO, Anamoly) diskutieren dabei mit verschiedenen Gästen Handwerk, Impact, Metriken, Studien, Trends und Insights rund um Effektivität und Wirkung von Marketing-Kommunikation.
Effie Speed Academy #30
Die Formel für maximale Marketing-Wirkung
In dieser Folge der Effie Speed Academy erfährt man warum Differenzierung der ultimative Gamechanger ist und wie Sie mit Ambition, bahnbrechenden Ideen und dem richtigen Zeitgeist Ihre Marke zum Leuchten bringen. Wir zeigen Ihnen, welche komplementären Archetypen Sie inspirieren können, um nicht nur Aufmerksamkeit, sondern echten Business-Impact zu erzielen. Marketing-Effektivität wird zur wichtigsten Währung der nächsten Jahre. Doch wie schafft man den Sprung vom „Zufallstreffer“ zum systematischen Erfolg?
Referent*innen:
Liane Siebenhaar (Scholz & Friends), Sarah von Rüden (Scholz & Friends), David Dyle (WPP)
Moderation:
Monty Weber (LinkedIn)
Effie Speed Academy #29
Unlock the secrets to successful B2B award entries
In dieser Folge der Effie Speed Academy liefert Jennifer Shaw-Sweet wertvolle Einblicke und Insider-Tipps, wie ihr B2B-Awards erfolgreich angeht – mit besonderem Fokus auf die Anforderungen beim Effie. In dieser Session geben wir euch Best Practices und Insights zu: Die Denkweise eines Award-Jurors Strategie vs. Taktik: Worauf es wirklich ankommt Messbarkeit und der Beweis eures Erfolgs Storytelling und Struktur: So baut ihr eine überzeugende Einreichung auf Warum teilnehmen? – Wie Award-Einreichungen die Effectiveness-Kultur im Unternehmen stärken.
Referentin:
Jennifer Shaw-Sweet (LinkedIn)
Moderation:
Monty Weber (LinkedIn)
Effie Speed Academy #28
Von der fundierten Strategie zur fesselden Story
Eine kluge Strategie ist ein starker Anfang – aber erst die Übersetzung in eine packende Storyline verleiht ihr echte Wirkung. Und sind wir ehrlich: Eine gute Story liest sich nicht nur besser – sie lässt sich auch leichter belohnen. Nadine Müller-Eckel, CSO und Partnerin bei Anomaly sowie Effie-Juryvorsitz, und Anna Maierski, Executive Creative Strategy Lead bei Accenture Song und Jurymitglied der zweiten Runde, machen gemeinsame Sache, um ihre 10-von-10-Insights zu teilen. Lerne, wie du aus Daten Drama machst, aus Fakten Fun – und aus deiner Strategie eine Story strickst, die im Kopf bleibt. Und beim Effie punktet.
Referent*innen:
Nadine Müller-Eckel (Anomaly)
Anna Maierski (Accenture Song)
Moderation:
Peer Wörpel (La Red)
Effie
Jury
2025
Die Jurierung beim Effie Germany findet in mehreren Stufen statt. In der Jury Runde 1 bewerten die Jurorinnen alle Einreichungen und entscheiden über die Finalisten. Die Jurorinnen der Jury Runde 2 befinden über die Gold-, Silber- und Bronzegewinner. Und die Grand Jury bewertet beim Effie Kongress alle Pitch-Präsentationen der Goldgewinner und entscheidet über die Vergabe des Grand Effies.
Effie
Gewinner
2025
In diesen Jahr vergab die Effie Jury 4 Effie Trophäen in Gold. Die Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen setzten sich in fünfzehn Kategorien durch.
Effie
Insights
Alle Studien, Forschungsergebnisse und Insights zur Effektivität von Marketingkommunikation finden Sie hier.
Effie Case
Datenbank
Inspiration und Hilfe zur Einreichung sowie Know-how rund um Marketingeffektivität gibt es in der Effie Case Datenbank mit allen Cases des Effie Germany seit 1981. Die Cases stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Effie
Entry
Alle wichtigen Informationen zur Effie Einreichung auf einen Blick. Zeigen Sie Ihre Beispiele erfolgreicher Marketing-Kommunikation und stellen Sie sich dem Wettbewerb mit den Besten der Branche.
Unsere Sponsoren und Partner