Netzwerke

Ob Expertise für spezifische Branchen, Kommunikationsdisziplinen oder Agenturfunktionen – im GWA finden Sie Know-how und Expert*innen zu verschiedensten Themen des Agenturgeschäfts. In unseren Fachforen, Netzwerken und Arbeitskreisen vernetzen sich GWA-Mitglieder, tauschen sich regelmäßig zu vielfältigen Themen aus und lassen sich von externen Referent*innen inspirieren.

Arbeitskreis People & Culture

Sprecherinnen:
Karen Hartmann (Bartenbach) & Romana Käs (Bernstein)


Der Arbeitskreis People & Culture ist die Austauschplattform für die Personalverantwortlichen in GWA-Agenturen. Der Arbeitskreis trifft sich mehrmals im Jahr, um sich über aktuelle und relevante Themen der Branche zu informieren. Ziel ist dabei unter anderem die Etablierung von Human Resources Management als ein strategischer Partner des Managements und als zentrale Unternehmensfunktion, also „Chefsache“. 

Ansprechpartnerin im GWA:
Pauline Hoppe

B2B-Excellence Forum

Sprecher:
Anika Striffler (RTS Riegerteam) und Stefan Lingner (Lingner.com)


Seit 2006 tauschen sich hier Kommunikationsagenturen aus, die den überwiegenden Anteil ihres Incomes im B2B-Segment generieren und die auf die Besonderheiten des B2B-Marktes und auf die Kommunikation an professionelle Entscheider spezialisiert sind. Ziel des Forums ist es nicht nur, sich über aktuelle Trends, Best Practices und Herausforderungen im B2B-Marketing auszutauschen, sondern auch B2B-Markenkommunikation stärker ins Licht öffentlicher Aufmerksamkeit zu rücken.

Ansprechpartnerin im GWA:
Paula Engel

Forum Wirtschaftlichkeit

Sprecher: 
Erwin Bakker (Markenzeichen) & Annika Rücker (la red)

Im Forum Wirtschaftlichkeit tauschen sich die Finanzchef*innen der Mitgliedsagenturen regelmäßig über das Finanzmanagement in Kommunikationsagenturen aus. Ergänzt durch Vorträge externer Referent*innen werden aktuelle Themen wie New Business, Trends im Einkauf, Organisationsentwicklung, Agenturkalkulation, Gehaltsvergleiche und Stundensätze, Vertragsmanagement oder rechtliche Aspekte besprochen.

Ansprechpartnerin im GWA:
Verena Simank

Forum Beratung

Sprecherin: 
Patricia Nassauer (Training & Consulting patricianassauer.de), Roland Bös (Scholz & Friends)

Das Forum Beratung ist die Austauschplattform für die Berater*innen in den GWA-Agenturen. Das klingt zunächst einmal sehr banal, tatsächlich aber ist die Diskussion der Inhalte dieses Berufsbildes eines der Kernthemen des Forums. Das Berufsbild Berater*in ist keineswegs trennscharf definiert – ist er in erster Linie Ansprechpartner*in des Kunden? Strateg*in? Projektmanager*in? Alles zugleich? Im Forum kann sich diese wichtige Berufsgruppe dazu und zu anderen Themen regelmäßig austauschen und vom Input externer Expert*innen profitieren.

Ansprechpartnerin im GWA:
Jennifer Vetter


Forum Creative Services

Sprecher: 
Thomas Nabbefeld 

Im GWA Forum Creative Services diskutieren die Verantwortlichen für den Bereich Film-, Funk-, Fernseh- und Content-Produktion sowohl branchenspezifische als auch allgemeine Themen und Trends im Bereich Bewegtbild. Neben dem Meinungsaustausch und der Qualitäts- und Prozessoptimierung für die Herstellung von modernen audiovisuellen Medien geht es dabei vor allem um die bestmögliche Gestaltung zur Umsetzung von kreativen Ideen. Dazu zählt auch der Dialog mit den Marktpartnern.

Ansprechpartner im GWA:
Marc Escobar

Forum Food & Beverages

Sprecher: 
Lukas Dudek (taste!)

Der Nahrungs- und Genussmittelsektor gehört zu den Top-Branchen, für die Kommunikationsagenturen nicht nur hierzulande arbeiten. Bei den Veranstaltungen des Forums geht es um den internen Dialog, aber auch um politische und ethische Rahmenbedingungen, digitale Trends oder E-Commerce. Physische Treffen finden meist im Rahmen von Branchenmessen oder bei Kunden der Nahrungsmittel- und Getränkewirtschaft statt.

Ansprechpartnerin im GWA:
Julia Sadrina

Forum Healthcare Kommunikation

Sprecher:
Johannes Buzási (PEIX Health Group), Christoph Witte (PINK CARROTS) 

Seit 2003 organisieren sich hier die Kommunikationsspezialisten für Healthcare Marketing und damit verbundene Themen. Das Forum trifft sich regelmäßig zum Austausch über die Branche und deren Entwicklung. Zielsetzung des Forums ist die Stärkung der Healthcare-Agenturen in ihrer eigenständigen Stellung im Werbe- und Kommunikationsmarkt.

Ansprechpartnerin im GWA:
Paula Engel

Forum Influencer & Creator Marketing

Sprecher: 
Alina Bilan (Territory), Pascale Vigener (Territory Influencer)

In unserem Forum diskutieren wir relevante, übergeordnete Fragen des Influencer Marketings. Wir wählen gemeinsam Themen aus, definieren Ziele sowie Milestones und entwickeln im Arbeitskreis gemeinsam Richtlinien und Branchenstandards.

Ansprechpartner im GWA:
Ezequiel Zurschmitten

Forum Nachhaltigkeit

Sprecherin:
Ina von Holly (WE DO communication)
, Franka Mai (THE GOODWINS)

Dieses GWA Netzwerk möchte Nachhaltigkeit in Agenturen vorantreiben. Unter Leitung von GWA-Vorständin Ina von Holly (WE DO) und mit Unterstützung von Futurist Stephan Grabmeier will das Forum nicht nur mehr Aufmerksamkeit für das Thema in der Branche schaffen, sondern auch mit externer Expertise, Best Practices und Erfahrungsaustausch Agenturen praktische Hilfe für diese Schritte bieten.  Der “GWA Green Guide – Vier Steps zur nachhaltigen Agentur” und der “GWA Green Monitor” wurden publiziert. Hier geht’s zu den Downloads.

Ansprechpartner im GWA:
Jennifer Vetter

Forum Public Campaigning

Sprecher:
Imran Ayata (BALLHAUS WEST)

Das Forum richtet sich an Agenturen, die Auftraggeber aus dem öffentlichen Sektor bedienen, und an alle GWA-Mitglieder, die sich für das Thema politische Kommunikation interessieren. Zu den regelmäßigen Sitzungen des Forums werden immer wieder Akteure aus Parteien, NGOs und Journalismus eingeladen.

Ansprechpartner im GWA:
Dr. Ralf Nöcker

Forum Recht

In Agenturen befassen sich viele Mitarbeiter*innen mit rechtlichen Fragestellungen: teilweise mit, teilweise ohne juristische Ausbildung. Dieses Forum ist ihr organisiertes Netzwerk. Hier finden Agenturen nicht nur regelmäßigen Erfahrungsaustausch, sondern auch gegenseitige Unterstützung. Begleitet von GWA-Juristin Julia-Friederike Zellerhoff werden Themen wie Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Marken- und Urheberrecht, Vertragsmustern aber auch spezifische Fragen wie Quellensteuer auf Online-Werbung, A1-Bescheinigung oder Künstlersozialabgabe diskutiert.

Ansprechpartner im GWA:
Julia-Friederike Zellerhoff

Netzwerk Eigenkommunikation

Sprecher: 
Mirko Kaminski (achtung!)

Der GWA versteht sich auch als Bühne für seine Mitglieder. Die Mitgliedschaft soll für GWA-Agenturen mehr Sichtbarkeit im Markt sorgen. Im Netzwerk Eigenkommunikation geht es um das Teilen von Best Practices in Sachen Eigen-PR und -Marketing, New Business und um Wege, wie man die Kanäle des GWA hierfür nutzen kann.

Ansprechpartner im GWA:
Anja Sturm

Netzwerk Diversity, Equity, Inclusion and Belonging

Sprecher: 
Claudia Diaz Sanchez & Laura Schlotthauer (ressourcenmangel)

Gerade in Kreativbranchen bringen divers aufgestellte Teams häufig bessere Ergebnisse. Allerdings gibt es in dieser Hinsicht – wie auch beim Thema Gleichstellung – noch Luft nach oben. Der GWA hat sich dieser Themen angenommen. Das Netzwerk Diversity, Equity, Inclusion and Belonging beschäftigt sich dabei mit der Verbesserung der aktuellen Situation mit Blick auf vielfältige Dimensionen wie Geschlecht, Alter, Kultur, Nationalität, Religion und sexuelle Orientierung.

Ansprechpartner im GWA:
Pauline Hoppe

Tech & Innovation Forum

Sprecher: 
Nina Haller, Marc Seibert (hogarth), Véronique Franzen (Publicis Media)

Das GWA Tech & Innovation Forum bietet GWA-Mitgliedern Zugang zu Fachwissen und eine Plattform für moderierten und produktiven Austausch. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der führenden Marketing Technologie Unternehmen ordnen Themen wie Cloud, künstliche Intelligenz & Machine Learning im Kontext unterschiedlicher Agentur- und Kundenbedürfnisse ein. Von Creative Ideation im Metaverse, über die Betrachtung innovativer MarTech-Stacks für reibungslose Customer Experience bis hin zu Media-Kampagnenmessung fördert dieses Forum den internen und externen Dialog, insbesondere auch um aktuelle politische und regulatorische Rahmenbedingungen. Neben virtuellen Events und Präsenzveranstaltungen stehen Messe-Touren auf der Agenda. Das GWA Tech & Innovation Forum ist eine Initiative des Technologie Ressorts.

Ansprechpartner im GWA:
Ilka Wassmann

The Creative Collective

Sprecher: 
Marielle Wilsdorf (Scholz & Friends)


The Creative Collective ist eine Austauschplattform für Kreative jedes Levels aus GWA Agenturen. In gemeinsamen Treffen diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und Herausforderungen der Kreation und teilen Erfahrungen miteinander. Zudem geben geladene Speaker*innen aus innovativen Bereichen inspirative Anstöße.

Ansprechpartner im GWA:
Julia Sadrina

The Strategy Collective

Sprecher*innen: 
Isabelle Schnellbügel (Accenture Song), Franziska Duerl (Jung von Matt), Benjamin Pleißner (HeimatTBWA), Christian Bihn (VML)


Es ist eine dynamische, kollaborative sowie vernetzende Austauschplattform für Strateg*innen und Planner*innen in den GWA-Agenturen. Wir wollen gemeinsam in unterschiedliche Disziplinen eintauchen und diese weiterentwickeln, Insights und Best Practices teilen und diskutieren, sowie regelmäßige Impulse lokaler wie internationaler Expert*innen integrieren.

Ansprechpartner im GWA:
Paula Engel

GWA Forum Public Relations

Sprecher: 
Sabine Richter (Faktor3)

Das Forum die Austauschplattform für PR- und Kommunikationsberater*innen der GWA-Agenturen – sowohl für Berater*innen in “klassischen” PR-Agenturen als auch aus PR- und Kommunikationseinheiten aus Agenturen. Der Arbeitskreis informiert sich regelmäßig zu aktuellen und relevanten Themen der Kommunikationsberatung für Unternehmen und Organisationen. Ziele dieses Austauschs sind neben dem kontinuierlichen Know-How-Transfer auch die Identifikation und Diskussion von Trends und die Stärkung der agenturübergreifenden Netzwerke.

Ansprechpartner im GWA:
Anja Sturm

Unternehmer*innenkreis

Sprecher: 
Lukas Dudek (taste!)

Im Unternehmer*innenkreis tauschen sich zwei Mal jährlich die inhabergeführten Agenturen im GWA aus, wobei insbesondere die operativen Belange des Agenturgeschäfts im Vordergrund stehen. Themen sind zum Beispiel die Wertschöpfung in Agenturen, das Agentur-Kunde-Verhältnis sowie Profilierungsszenarien wie Spezialisierung, Leistungsangebot, Haltung und Ethik oder Neugeschäft und der Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen. Im Fokus stehen zudem spezifische unternehmerische Themen wie die Unternehmensnachfolge. 

Ansprechpartner im GWA:
Jennifer Vetter

Regios

GWA Regio Süd

Sprecher*in:
Sebastian Bosch (MOSAIQ), Susanna Lang (LHLK Gruppe), Jan Manz (LHLK Gruppe)

Das GWA Regio Süd ist eine Plattform für den regionalen Austausch unserer Mitglieder aus der südlichen Region. Wir möchten unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, über standortspezifische Fragen zu diskutieren und mit Veranstaltungen die Zusammengehörigkeit in der Region stärken. Die Treffen finden sowohl physisch als auch virtuell statt.  

GWA Regio West

Sprecher:
Jörg Müller-Dünow (markenzeichen)

Das GWA Regio West ist eine Plattform für den regionalen Austausch unserer Mitglieder aus der westlichen Region. Wir möchten unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, über standortspezifische Fragen zu diskutieren und mit Veranstaltungen die Zusammengehörigkeit in der Region stärken. Die Treffen finden sowohl physisch als auch virtuell statt.  

GWA Regio Nord

Sprecher:
Jan-Philipp Jahn (Serviceplan Deutschland)

Das GWA Regio Nord ist eine Plattform für den regionalen Austausch unserer Mitglieder aus der nördlichen Region. Wir möchten unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, über standortspezifische Fragen zu diskutieren und mit Veranstaltungen die Zusammengehörigkeit in der Region stärken. Die Treffen finden sowohl physisch als auch virtuell statt.  

GWA Regio Ost

Sprecher*in:
Ina von Holly (we do communication), Joerg Fieback (zebra group)

Das GWA Regio Ost ist eine Plattform für den regionalen Austausch unserer Mitglieder aus der östlichen Region. Wir möchten unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, über standortspezifische Fragen zu diskutieren und mit Veranstaltungen die Zusammengehörigkeit in der Region stärken. Die Treffen finden sowohl physisch als auch virtuell statt.  

Christoph Witte / Pink Carrots

GWA Mitglied werden Button

Werden Sie Teil der
führenden Agenturen Deutschlands und profitieren Sie von dem
einzigartigen Netzwerk.

Ilkas Wassmann
Ansprechpartner
Ilkas Wassmann
Projektmanagement
Kontaktieren